Kulturelle
Projekte
verhindern
Gewalt
 

Musical von Martin Becker und Hans Bretz
Neubearbeitung

 
 
NEUES

21.04.2025
Türsammlungen in Kottenheim
Verwendung der Spenden aus den Türsammlungen zu den Musicalvorstellungen „Lissi“ in Kottenheim
Im Rahmen der drei Türsammlungen anlässlich der Musicalvorstellungen „Lissi“ in Kottenheim konnten über 4.000?Euro an Spenden gesammelt werden. Der gesamte Betrag kommt einem besonderen Herzensprojekt zugute: der Renovierung der Sanitär- und Klassenräume der Vor- und Grundschule „École Sainte Thérèse de Fadiouth“ im Senegal.
Die Schule wird von Ordensschwestern geleitet und betreut rund 450 Kinder ab einem Alter von zwei Jahren. Dank der großzügigen Unterstützung der Besucherinnen und Besucher kann nun ein wertvoller Beitrag dazu geleistet werden, die Lern- und Lebensbedingungen dieser Kinder nachhaltig zu verbessern.
Nach Abschluss der Arbeiten werden wir Nachweise über die durchgeführten Maßnahmen erhalten – so wird sichergestellt, dass jede Spende auch tatsächlich dort ankommt, wo sie dringend gebraucht wird.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrer Spende Hoffnung, Perspektiven und konkrete Hilfe ermöglichen!


08.04.2025
Bilanz April 2025
Mit bislang 290 Aufführungen und 162.000 Zuschauern (in 10
verschiedenen Produktionen seit 1999) sind wir das größte Schul-
Musical-Projekt Deutschlands, an dem nur Schülerinnen und Schüler
einer einzigen Schule teilnehmen. Über 1.600 Schüler(innen) (inkl. der
jetzigen Akteure) haben bei unseren Produktionen als Darsteller(innen),
Tänzer(innen), Chormitglieder, Bühnenarbeiter mitgewirkt.
07.04.2025
Finale in Kottenheim
Heute startet unsere letzte Vorstellung im Kottenheimer Bürgerhaus. Über 3000 Zuschauer haben in 7 Vorstellungen unserer Musical dann gesehen. Wir bedanken uns bei den Besuchern, die die Leistung unserer Akteure
mit grandiosem Applaus gewürdigt haben.
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren.
(siehe Menuepunkt SPONSOREN)
27.11.2024
Türsammlungen
Bei unseren Türsammlungen spendeten die Besucher bei den
Abendveranstaltungen sagenhafte 11012 €. Der Kulturverein "On Stage" wird diese Spenden an Hilfseinrichtungen, Stiftungen und Initiativen
weiterleiten.
26.11.2024
Dank an die Helferinnen und Helfer
Vielen Dank unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern,
die mit Herzblut bei der Sache sind und keine Mühen scheuen.
26.11.2024
Dank an die Sponsoren
Ein ganz besonderer Dank gilt den Sponsoren, die durch ihre
finanzielle Unterstützung die Realisierung dieses Projekt
erst ermöglichen. (siehe Menuepunkt SPONSOREN)
25.11.2024
Finale
Heute startet unsere letzte Vorstellung in der Plaidter Hummerichhalle. Über 5600 Zuschauer haben unsere 10. Produktion dann gesehen. Wir bedanken uns bei den Besuchern, die die Leistung unserer Akteure
mit grandiosem Applaus gewürdigt haben.
15.11.2024
Premiere
Knapp 500 Zuschauer erlebten eine fantastische Premiere.
Das SWR Fernsehen war zu Gast und wird eine ausführliche Reportage
in der Landesschau senden.

 
 




Die Autoren
Martin Becker und Hans Bretz



Nachruf

Wir trauern um
unseren langjährigen
Vorsitzenden Walter Mürtz


On Stage finanziert die Musikproduktionen von
Martin Becker und Hans Bretz
an der IGS Pellenz
Mitglied im Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.


Es spielt die Musicalgruppe der IGS Pellenz