Pressemitteilung - Fußballverband Rheinland - 3. Oktober 2003
Die geheimnisvolle Spieluhr
Am 2. Oktober präsentierte der Fußballverband Rheinland in Emmelshausen bereits schon zum zweiten Mal das Schüler-Musical „Die geheimnisvolle Spieluhr“. In zwei Vorführungen begeisterten die beiden Ensembles der Regionalen Schule Pellenz-Plaidt ihre jungen und alten Zuschauer im „Zentrum am Park“ (ZAP) in Emmelshausen.
Schon die morgendliche Veranstaltung für Schüler der umliegenden Grund- und Hauptschulen war ein voller Erfolg. Das jüngste der drei Ensembles der Regionalen Schule um ihre Lehrer Hans Bretz (Buch) und Martin Becker (Musik) heizten den ebenso jungen Gästen kräftig ein. Einige der 550 Kinder im ausverkauften ZAP waren sogar so begeistert, dass sie auch zur Abendveranstaltung erschienen, um sich das Stück ein zweites Mal anzuschauen.
So war auch die Abendveranstaltung mit knapp 500 Zuschauern sehr gut besucht. Natürlich waren auch diese Zuschauer um FVR-Präsident Walter Desch und den geladenen Ehrengästen von der „außergewöhnlichen“ (Wortlaut aus dem Stück) Veranstaltung hingerissen. Standing Ovations zum Schluss waren der verdiente Lohn für eine Show, die man einfach gesehen haben muss. Ein Genuss für Jedermann – anzuschauen, mit welchem Elan die jungen Akteure ihre Rolle spielen – eine tolle Veranstaltung, die wirklich Spaß machte!
Der Erlös der Veranstaltung kommt der Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen in Kastellaun zu Gute.
